Ihr Team

Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei

Herr Rechtsanwalt Engelhardt und sein Team haben sich auf das Gebiet des Versicherungsrechts und des Medizinrechts spezialisiert.

Im Medizinrecht und im Versicherungsrecht hat Herr Rechtsanwalt Engelhardt seinen Fachanwaltskurs bereits erfolgreich absolviert und ist somit Fachanwalt in den beiden Gebieten.

Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Herr Engelhardt auch als Wirtschaftsmediator ausgebildet und tätig.

Die Rechtsanwaltskanzlei Engelhardt vertritt und unterstützt Sie insbesondere in folgenden Bereichen:

Rechtsanwalt Engelhardt

Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Patientenanwalt

Rechtsanwalt Engelhardt

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medizinrecht in Jena habe ich mein Rechtsreferendariat am Landgericht Regensburg absolviert. Nachdem ich mein zweites juristisches Staatsexamen erfolgreich abgelegt hatte war ich als Rechtsanwalt und Partner in einer Regensburger Kanzlei im Bereich des Medizinrechts und Versicherungsrechts tätig.

Im Jahr 2019 habe ich mich mit meiner eigenen Kanzlei – Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei – selbständig gemacht.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Fachanwaltskurses für Medizinrecht und des Fachanwaltskurses für Versicherungsrecht wurde mir von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg der Titel Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht verliehen.

Mit meiner eigenen Kanzlei habe ich mich auf die Vertretung von Patienten nach einem Behandlungsfehler und Versicherungsnehmern spezialisiert. Aus Überzeugung vertrete ich als Patientenanwalt ausschließlich Patienten und Versicherungsnehmer – nie Ärzte, Kliniken oder Versicherungen.

Bereits während meines Studiums habe ich mich durch den gewählten Schwerpunkt „Medizinrecht“ auf den Bereich des Medizinrechts spezialisiert. Aufgrund der Mukoviszidose Erkrankung meiner Schwester war ich seit kindestagen mit Arztbesuchen, Klinikaufenthalten etc. konfrontiert.

Sehr früh wurde mir dabei bewusst, in welchem Abhängigkeitsverhältnis der Patient gegenüber seinen Ärzten steht und wie entscheidend es ist, im Fall der Fälle einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben.

Betroffene sehen sich nach einem Behandlungsfehler oder einer Ablehnung durch die Versicherung oft einem übermächtigen Gegner gegenüber. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Betroffene zu unterstützen, um dem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen und meinen Mandaten zu ihrem Recht zu verhelfen.

Rechtsanwältin Huber

Rechtsanwältin Daniela Huber

Nachdem ich mein zweites juristisches Staatsexamen erfolgreich mit Prädikat abgelegt hatte war ich zunächst in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in Nürnberg tätig.

Zwei Jahre später kam unser Sohn Lukas mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Wir verbrachten in  Folge seiner schweren Erkrankung über ein Jahr stationär im Krankenhaus. Diese Zeit hat uns als Familie und mich als Rechtsanwältin stark geprägt. 

Ich entschloss mich daher mein Tätigkeitsfeld zu wechseln und mich auf das Medizin- und Versicherungsrecht zu spezialisieren. Insbesondere die Vertretung von Patienten:innen nach einem Behandlungsfehler ist mir eine echte Herzensangelegenheit. 

Mir war und ist dabei wichtig, Patienten:innen eine Stimme zu geben und deshalb vertrete ich ausschließlich Patienten:innen und niemals Ärzte, Kliniken oder Versicherungen. 

Ich weiß welche Belastung eine Erkrankung und die damit einhergehenden Probleme mit Ärzten, Versicherungen und Behörden für Patienten und deren Angehörige darstellen können.

Lassen Sie sich hierbei von mir Unterstützen und sichern Sie sich damit eine kompetente und zuverlässige Partnerin an Ihrer Seite.

Kristina Kobold - Assistenz

Kristina Kobold

Als zertifizierte Anwaltsassitentin bin ich für die Kanzleiorganisation zuständig. Gerne stehe ich Ihnen für Terminvereinbarungen und Rückfragen zur Verfügung.

Ein Blick in unsere Kanzlei

Rechtsanwalt Engelhardt
Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage!

Oder nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service. Wir rufen Sie umgehend zurück!

Schreiben Sie uns kurz Ihr Anliegen.