Wenn ein ärztlicher Behandlungsfehler zu körperlichen oder seelischen Schäden führt, steht Ihnen neben dem Anspruch auf Schadensersatz auch ein Schmerzensgeld zu. Dieses soll die erlittenen Schmerzen, Einschränkungen und Lebensbeeinträchtigungen zumindest finanziell ausgleichen. Doch wie hoch ist ein angemessenes Schmerzensgeld?

Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere vom Ausmaß der gesundheitlichen Beeinträchtigung, der Dauer der Beschwerden und der Schwere des Behandlungsfehlers. Gerichte orientieren sich dabei oft an vergleichbaren Entscheidungen aus der Vergangenheit.
Um Ihnen eine erste Einschätzung zu ermöglichen, stellen wir Ihnen nachfolgend eine aktuelle Schmerzensgeldtabelle zur Verfügung. Diese enthält ausgewählte Urteile deutscher Gerichte, in denen Schmerzensgelder nach ärztlichen Kunstfehlern zugesprochen wurden – etwa bei falschen Operationen, unterlassenen Diagnosen oder Aufklärungsversäumnissen.

Behandlungsfehler mit Folge einer schweren Hypoxische Hirnschädigung.941.508,00 €LG Gießen, 5 O 376/18
Vom 06.11.19
Hypoxischer Hirnschaden726.427,00 €LG Berlin, 9 O 391/02
Vom 25.01.05
Grob fehlerhafte Behandlung; schwerer hypotoxischer Hirnschaden, schwere spastische Tetraparese, Epilepsie, hirnorganische Blindheit669.908,00 €OLG Stuttgart, 1 U 152/07
Vom 09.09.08
Gorber Behandlungsfehler; Hypoxischer Hirnschaden wegen unterlassener Bluttransfusion bei einer während Hysterektomie reanimierten Patientin611.169,00 €OLG Hamm, 26 U 122/09
Vom 21.03.17
Behandlungsfehler; Querschnittslähmung ab dem 5. Brustwirbelkörper durch fehlerhafte Operation496.713,00 €LG Regensburg, 4 O 1318/11 (1)
Vom 19.11.15
Querschnittslähmung unterhalb des dritten Halswirbels durch groben Behandlungsfehler bei einer Operation der Halswirbelsäule493.053,00 €OLG Hamm, 26 U 111/15
Vom 11.11.16
Hypoxische Hirnschädigung durch Tubusblockade während künstlicher Beatmung430.967,00 €OLG Oldenburg, 5 U 28/15
Vom 08.07.15
Sauerstoffunterversorgung des Gehirns wegen eines verlegten, nicht rechtzeitig entfernten Beatmungstubus387.321,00 €OLG München, 1 U 1913/10
Vom 15.12.11
Hypoxischer Hirnschaden infolge einer Nachblutung nach Schilddrüsenoperation die zu einer Sauerstoffunterversorgung im Gehirn führte 383.097,00 €LG Bochum, I-6 O 217/10
Vom 04.07.12
Hirnschädigung eines Kindes bei Geburt aufgrund ärztlichen Behandlungsfehlers376.285,00 €OLG Bremen, 3 U 23/02
Vom 26.11.02
Subarachnoidablutung (der Subarachnooidalraum umgibt Gehirn und Rückenmark wie ein flüssigkeitsgefülltes Kissen, in dem das Gehirn regelrecht in der Gehirnflüssigkeit schwimmt) nicht erkannt.374.520,00 €OLG Frankfurt a. M., 8 U 201/11
Vom 11.02.14
Schlaganfall nach Durchführung einer Elektroschockbehandlung aufgrund ärztlichen Behandlungsfehlers367.776,00 €LG Münster; 11 O 1027/02
Vom 26.02.04
Zwei grobe ärztliche Behandlungsfehler; indem zweimal kurz vor der Geburt versäumt wurde, auf erhöhte Eiweißwerte im Urin der Mutter der Klägerin zu reagieren, – Gehirnblutung339.617,00 €LG München I, 9 O 23090/03
Vom 11.02.08
komplette Querschnittslähmung nach Rückenoperation320.423,00 €OLG Hamm, 3 U 264/03
Vom 07.07.04
Hirnschädigung wegen mangelnder Sauerstoffversorgung des Gehirns291.294,00 €OLG München, 1 U 3882/03
Vom 08.07.04
Behandlungsfehler, Aufklärung, Darmperforation mit Entzündung des Bauchfells durch aufklärungsfehlerhafte Darmspiegelung und endoskopischer Entfernung eines Darmpolypen275.529,00 €OLG Hamm, 26 U 85/12
Vom 03.09.13
Behandlungsfehler; Verlust der Niere nach Entfernung eines Nierensteins aufgrund fehlerhafter ärztlicher Behandlung251.288,00 €OLG Karlsruhe, 13 U 137/93
Vom 07.09.94
Bauchfellentzündung durch Dünndarmverletzung des operierenden Arztes205.199,00 €LG Ravensburg, 3 O 312/05
Vom 22.11.07
Behandlungsfehler; Apallisches Syndrom verlegen eines Patienten mit Epiglottitis auf die Intensiv-Überwachungsstation ohne ärztliche Präsenz, dadurch reflektorischer Atemwegsverschluss mit Atemwegsstillstand nicht rechtzeitig erkannt190.717,00 €OLG Celle, 1 U 36/12
Vom 21.01.13
Verletzung des linken Nervus femoralis des Nervus genito femoralis und des Nervus cutaneus femoralis lateralis189.605,00 €LG Münster, 11 O 1043/00
Vom 30.08.01
fehlerhafte Wundversorgung, dadurch
schwere arterielle Durchblutungsstörung mit erforderlicher Amputation des rechten Beines, Säugling
187.420,00 €OLG Hamm, 3 U 200/01
Vom 28.10.02
Behandlungsfehler, langanhaltende lebensbedrohliche Sepsis mit letztlichem Verlust eines Großteils des Darms, ischämische Nekrose am rechten Vorfuß mit letztlicher Amputation des rechten Beins, wobei zunächst der Fuß und dann der Unterschenkel entfernt wurden.142.371,00 €LG Köln, 25 O 290/16
Vom 11.07.18
Behandlungsfehler, schwere Hüftgelenksdeformierung als Folge einer verspätet erkannten Hüftgelenksentzündung mit viertgradiger Hüftkopfnekrose und Dezentierung des Gelenks mit Beinlängeenverkürzung und Bewegungseinschränkung124.094,00 €OLG Hamm, 26 U 119/20
Vom 03.09.21
Entfernung des rechten, bereits vorher infolge eines Tumors erblindeten Augapfels, der noch eine Sehschärfe von ca. 30% hatte123.119,00 €OLG Karlsruhe, 7 U 251/06
Vom 14.11.07
Bedienungsfehler bei einer laproskopischen Appendektomie mit erforderlicher Notoperation, wobei sich im Gesäßbereich rechts und links ein Dekubitus bildete121.347,00 €LG München I, 9 O 812/99
Vom 08.08.01
Erblindung des rechten Auges durch nicht rechtzeitiges Erkennen einer Frühgeborenen-Retinopathie (Netzhautablösung)115.228,00 €OLG Nürnberg, 5 U 1046/04
Vom 24.06.05
Durchtrennung des großen Gallenganges und des Bauchspeicheldrüsengangs durch ärztlichen Behandlungsfehler114.954,00 €LG Hagen, 9 O 187/97
Vom 05.12.00
Kompartment-Syndrom Unterschenkel114.146,00 €LG Köln, 25 O 410/06
Vom 11.06.08
Kurzdarmsyndrom nach Teilresektion des Dünndarms111.998,00 €OLG Hamm, 26 U 80/13
Vom 21.11.14
Befunderhebungsfehler erforderte den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks. Durch das Übersehen eindeutiger Frühzeichen einer beginnenden ECF (Hüftkopflösung) bedurfte es eines Ersatzes des Hüftgelenkes110.241,00 €LG Lübeck, 12 O 48/13
Vom 06.10.16
Nicht rechtzeitig erkanntenr Schlaganfall103.514,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 1/08
Vom 17.11.11
Befunderhebung verspätet durch CT trotz akuten Abdomens, dadurch Portanlegung, Infektion, 4-Quadranten-Peritonitis und Spondylodiszitis93.332,00 €OLG München, 1 U 901/14
Vom 27.11.14
Nukleotomie ohne Aufklärung über das Risiko einer Querschnittslähmung dadurch inkomplette spastische Tetraplegie sub C5 rechtsbetont92.937,00 €OLG Köln, 5 U 8/14
Vom 23.03.16
fehlerhafte Skoliose-Operation führte zu Rückenmarksverletzung in Form einer leicht inkompletten Beinparese, welche zu einer vorübergehenden Paraplegie führte (Querschnittssymptomatik)91.792,00 €LG Bonn, 9 O 192/09
Vom 18.02.11
Grober Behandlungsfehler, keine ordnungsgemäße Krebsvorsorge seitens Fachärztin Gynäkologie, Entfernung der großen und kleinen Schamlippen88.892,00 €LG Passau, 1 O 872/15
Vom 30.08.2018
Hirnorganisches Psychosyndrom durch Verhinderung einer rechtzeitigen Therapie einer sog. Neuro-Lues-Infektion III. Grades (Syphilis) durch Befunderhebungsfehler85.788,00 €OLG Frankfurt a. M., 8 U 79/04
Vom 06.09.05
Irreparabler Nierenschaden aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers84.245,00 €OLG Frankfurt a. M., 8 U 158/93
Vom 15.03.94
Erblindung nach fehlerhaft behandelter Hirnblutung83.246,00 €LG Osnabrück, 2 O 575/04
Vom 11.04.07
Totale Harnsperre, entstanden bei Gebärmutterentfernung, die unter einer Peridualanästhesie (Narkose in die Rückenmarkhäute) durchgeführt wurde, Schrumpfung der Harnblase, sodass schließlich ein künstlicher Harnleiter und eine künstliche Blase gelegt werden musssten.83.115,00 €OLG München, 24 U 394/86
Vom 12.11.91
Beidseitige Hüftkopfnekrosen82.756,00 €OLG Frankfurt a. M., 8 U 127/03
Vom 18.09.07
Oberschenkelamputation des rechten Beines infolge eines Behandlungsfehlers80.973,00 €LG Koblenz, 10 O 35/12
Vom 17.12.24
Unnötige operative Entfernung beider Brüste mit auftretender Faszialislähmung, erhebliche seelische Belastungen79.750,00 €OLG Köln, 5 U 51/09
Vom 17.03.10
Behandlungsfehler; Armplexuslähmung subtotal rechts (Fallhand), kompletter ausriss der Nervenwurzel C7 vom Rückenmark, kaum stimulierbare Nervenwurzel C8, Narbengeflecht ca. 1 cm bei C5 und C679.660,00 €OLG München, 1 U 4550/08
Vom 08.01.10
Behandlungsfehler; um zwei Jahre verzögerte Entfernung eines bösartigen Tumors im Bereich der Ohrspeicheldrüse mit Verlust des Gesichtsnervs aufgrund fundamentaler Falschbefund einer MRT77.039,00 €OLG München, 1 U 2798/11
Vom 16.02.12
Harnleiterverletzung mit wiederholten Harnleiterimplantationen und Stilllegung der Harnblase mit der Notwendigkeit einer Blasenneubildung aus Dünndarmmaterial aufgrund groben Behandlungsfehlers nach Sterilisation nebst Gebärmutterentfernung76.270,00 €OLG Celle, 1 U 38/02
Vom 16.23.02
Armplexusparese links, ärztlicher Behandlungsfehler bei der Geburt des Klägers; erhebliche Einschränkung in der Berufswahl im handwerklichen Bereich74.872,00 €OLG München, 1 U 3601/01
Vom 27.06.02
Diagnoseirrtum bei Auswertung der Mammographieaufnahme mit radikaler Entfernung der ganzen Brust72.823,00 €LG Berlin, 6 O 298/02
Vom 21.10.04
Grober ärztlicher Behandlungsfehler, Entfernung des linken Hodens72.348,00 €LG Halle, 7 O 65/01
Vom 20.12.02
Nicht erkanntes Kompartmentsyndrom im linken Unterarm nach OP70.000,00 €LG Coburg, 24 O 325/17
Vom 29.10.20
Durchtrennung des Ductus choledochus (gallenableitender Kanal) und Läsion des Ductus hepaticus (Vereinigung des rechten und linken Gallengangs an Leberpforte) durch fehlerhaft durchgeführte Operation an der Gallenblase69.869,00 €LG Osnabrück, 2 O 1408/05
Vom 28.02.07
Nicht indizierte radikale Entfernung der Prostata66.991,00 €OLG München, 1 U 3198/07
Vom 25.09.08
Behandlungs- und aufklärungsfehlerhafte Arthroskopie des Kniegelenks mit Entzündung und Nekrose64.200,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 170/10
Vom 23.02.12
Totale Magenresektion aufgrund fehlerhafter histologischer Untersuchung des Pathologen63.297,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 73/98
Vom 17.12.98
Verspätet erkannter embolischer arterieller Verschluss am Unterschenkel62.420,00 €OLG Naumburg, 1 U 14/12
Vom 13.02.14
Komplette Fußheberparese und hochgradige Großzehenheberparese infolge groben Behandlungsfehlers62.287,00 €OLG Karlsruhe, 7 U 68/13
Vom 26.06.14
Zu spät behandelte akute Ischämie mit Teilamputation der rechten Hand (Entfernung des Daumens, Zeigefingers und des oberen Teils des Mittelfingers)59.928,00 €LG Bochum, 6 O 370/16
Vom 30.01.2019 und
OLG Hamm, 26 U 30/19
Vom 19.11.19
Herzinfarkt infolge unterlassener Befunderhebung nach dem Auftreten von Brustschmerzen57.477,00 €LG Berlin, 6 O 385/99
Vom 04.12.00
Stimmbandlähmung nach zweiter Schilddrüsen-OP54.635,00 €LG Osnabrück, 3 O 398/89
Vom 25.02.92
fehlerhafte Anlage eines posteromedialen Zugangs bei wiederholter Arthroskopie zur Entfernung eines freien Gelenkskörpers im r. Knie48.338,00 €OLG Köln, 5 U 152/15
Vom 26.07.17
Entzündung der Herzinnenhaut mit Folge einer irreparablen Schädigung einer Aortenklappe; postoperativer Krampfanfall46.965,00 €OLG Saarland, 1 U 9261/98-168
Vom 21.07.99
Behandlungsfehler bzgl. Der Axilladissektion und der Ausführung der Naht zum Abschluss der dritten OP. Aufklärungsfehlerhafte Brustamputation43.555,00 €KG Berlin, 20 U 261/13
Vom 16.10.14
Teillähmung des rechten Beines infolge einer Schädigung des nervus femorales40.103,00 €LG Bochum, 6 O 368/07
Vom 18.02.10
Befunderhebungsfehler nach Bandscheibenoperation mit Verletzung des nervus peronäus39.740,00 €OLG Saarland, 1 U 380/08-114
Vom 10.11.10
Fehlerhaftes Unterlassen der gebotenen urologischen Diagnostik vor operativem Eingriff; Blasenlähmung38.621,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 114/99
Vom 28.09.00
Hinausschieben einer dringend gebotenen Operation (Entfernung eines Nierensteins)37.003,00 €OLG Koblenz, 5 U 349/04
Vom 17.0.05
Fehlstellung des Fußes, Höhendifferenz 8cm, dauerhafte Einsteifung eines Sprunggelenks in einer Spitzfußstellung von 130°27.768,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 49/97
Vom 12.03.98
Behandlungsfehler, fast vollständiger Funktionsverlust der linken Hand durch fehlerhaftes Implantieren von zu großen Prothesen aufgrund vorbestehender chronischer Polyarthritis27.106,00 €LG Kassel, 7 O 2556/98
Vom 09.08.00
Nicht erkannte Blinddarmentzündung die zu einem Blinddarmdurchbruch führte26.648,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 192/00
Vom 22.11.01
Perforation der Speiseröhre mit Stimmbandlähmung infolge fehlerhafter ärztlicher Operationstechnik/Operationswahl 24.095,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 93/96
Vom 30.01.97
Durchtrennung der Oberschenkelvene am linken Bein mit Verschluss der eingesetzten Kunststoffvene23.925,00 €LG Oldenburg, 8 O 888/10
Vom 28.05.10
Verlust des linken Hodens, Nichterkannte Hodentorsion20.689,00 €LG Regensburg, 4 O 2167/06
Vom 23.07.07
Übersehen eines Abszesses nach Gallenwegsoperation19.780,00 €LG Bückeburg, 3 O 120/96
Vom 07.09.98
Deutliche Bauchwandschwäche rechts lateral infolge einer Abzessbildung mit Verdacht auf eine erneut auftretende Bruchpforte19.543,00 €OLG Celle, 1 U 86/98
Vom 13.12.99
Ärztliche Falschbehandlung, partielle Gelenkstarre des rechten Arms19.491,00 €LG Kleve, 2 O 327/99
Vom 08.03.00
Ärztlicher Diagnosefehler wegen Nichterkennens einer Fersenbein-Fraktur.19.218,00 €OLG Frankfurt a. M., 22 U 91/09
Unterlassen einer alsbaldigen Entfernung eines eingebrachten Fixateur-interne mit fehlplazierten Schrauben nach Wirbelsäulen-OP ohne hinreichende Aufklärung19.051,00 €OLG Köln, 5 U 152/11
Vom 12.09.12
Fehlerhafte Behandlung wegen der Nichtdurchgeführten OP
Fersenfraktur
18.786,00 €LG Berlin, 13 O 181/12
Vom 03.09.13
Augenärztlicher Behandlungsfehler; Netzhautablösung nach augenärztlichem Behandlungsfehler; Laserbehandlung an der Netzhaut ohne vorherige Abklärung durch Ultraschalluntersuchung18.726,00 €OLG Hamm, 26 U 28/13
Vom 21.02.14
Unterkieferbruch mit Verletzung des Nervus alveolaris inferior16.873,00 €OLG Oldenburg, 5 U 120/93
Vom 08.02.94
Operative Schädigung des linken peronaeus sowie eine distale Neuropathie des linken Nervus tibialis und Nervus suralis12.784,00 €OLG Köln, 5 U 144/08
Vom 23.04.12
Weichteilprellung am Rücken und Gesäß; zunächst übersehene Frakturen der 6. Und 7. Rippe sowie Verletzungen des linken Lungenflügels mit Pneumo- und Hämatothorax durch ärztlichen Behandlungsfehler11.465,00 €LG Gießen, 2 O 311/99
Vom 05.02.01
Verletzung der Speiseröhre anlässlich einer Schluckschalluntersuchung11.231,00 €OLG Düsseldorf, 8 U 198/01
Vom 01.08.02
, Überkorrektur einer Valgus-Fehlstellung am linken Bein10.768,00 €OLG Frankfurt a. M. 8 U 93/05
Vom 23.12.08
Unterlassen einer unverzüglichen Einweisung in eine Klinik zu einer Herzkatheteruntersuchung bei Veränderungen im EKG und bei geschilderter Beschwerdesymptomatik, was einige Tage später zu einem Herzinfarkt führte10.033,00 €OLG Bamberg, 4 U 126/03
Vom 04.07.05
Radiusköpfchenluxation fehlerhaft nicht diagnostiziert9.969,00 €OLG Oldenburg, 5 U 15/10
Vom 30.06.10
Schädigung des nervus lingualis nach Einstich eines Betäubungsmittels8.750,00 €OLG Koblenz, 5 U 41/03
Vom 13.05.04

Sollten Sie die Vermutung haben Opfer eines ärztlichen Behandlungsfehlers zu sein, nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf. Gerne prüfen wir, ob Ihnen ein Schmerzensgeld wegen eines Behandlungsfehlers zusteht.agiert.