Behandlungsfehler prüfen

Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei Logo
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Formular auszufüllen.

Neben dem Bereich des Arzthaftungsrechts sind wir auch im Bereich des Versicherungsrechts tätig. Gerne können Sie zur Schilderung Ihres Falles direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Ansprüche prüfen

So können Sie die Auszahlungssumme um bis zu 100% erhöhen.

Wir prüfen Abfindungsangebote und Invaliditätsgutachten der Unfallversicherungen.

Sie sollten zunächst ein schriftliches Angebot über die Auszahlungssumme Ihrer Unfallversicherung abwarten.

Sollten Sie dennoch bereits jetzt anwaltlich gegenüber Ihrer Unfallversicherung vertreten werden wollen, füllen Sie dieses Formular bitte bis zum Ende aus.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die Kosten in diesem Verfahrensstadium von Ihrer Rechtsschutzversicherung in der Regel nicht übernommen werden.

In den meisten von uns überprüften Gutachten finden sich erhebliche Fehler. Zu den häufigsten Fehlern gehören:

  • Schmerzen nicht bewertet
  • Empfindungsstörungen/neurologische Störungen nicht beachtet
  • Falscher Gliedertaxenwert angewendet (z.B. Fußwert statt Beinwert)
  • Notwendige Zusatzbegutachtung unterlassen
  • Behauptung einer degenerativen Veränderung
  • Fehlerhafter Abzug einer Mitwirkung

Wenn Sie Zweifel an Ihrem Gutachten haben, nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt.

Die von den Unfallversicherungen abgegebenen Abfindungsangebote sind oftmals unrealistisch und weit unter der Invaliditätsleistung, die Ihnen korrekterweise zusteht.

Sollten Sie Zweifel an dem Angebot Ihrer Unfallversicherung haben, nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt.

Schreiben Sie uns kurz Ihr Anliegen.